Gewichtsreduktion durch Konfliktlösung. Der biologisch-sinnorientierte Ansatz.
Ich bin Kristina Wernoth
Ich unterstütze erfolgsorientierte Frauen zwischen 35 – 55 Jahren,
sich selbst besser kennenzulernen und alte Prägungen wirkungsvoll zu korrigieren, um wirklich selbstbewusst, selbstbestimmt und selbstverantwortlich das einzigartige Potenzial zu leben.
Mit Human Design basiertem Emotionscoaching
zu mehr Erfolg, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Ich bin Kristina Wernoth: Human Design Master & Emotionscoach.
Sie sind bei mir genau richtig, wenn Sie emotionale und mentale Blockaden lösen und Ressourcen stärken wollen, um entspannt Sie selbst zu sein und erfolgreich Ihren Weg zu gehen.
Methoden, die noch ins Coaching einfließen und
meine Aus- und Weiterbildungen
wingwave® Emotionscoaching
Unsere Wahrnehmung beginnt immer bei den Emotionen. Emotionen sind die erste und wichtigste wahrgenommene Information und sie organisieren ihrerseits unser Denken und Verhalten. Somit sind Emotionen das wohl zentrale und unverzichtbare Organisationsprinzip aller mentalen Vorgänge, sowohl im Bereich der Belastungen wie auch im Bereich der Ressourcen. Sie bewerten alles, was wir erleben, sie aktivieren das Abspeichern von Erlebtem im Gedächtnis und steuern damit unser Lernen.
Mit dem Wingwave Emotionscoaching können wir bereits in einer bis wenigen Sitzungen spürbar und schnell mentale und emotionale Belastungen, Blockaden und Stresssituationen finden, verarbeiten und abbauen. Das steigert die Kreativität und führt zu einer deutlichen Konfliktstabilität. Zudem können blockierende Glaubenssätze präzise gefunden und durch neue, stärkende Glaubenssätze ersetzt werden. Im Ergebnis fördert jede Intervention eine stabile inneren Balance.
Dieser ressourcenfördernde Effekt wird durch eine einfach erscheinde Grundintervention bewirkt: Die Bilaterale Hemisphärenstimulation, wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement) = schnelle Augenbewegungen, welche wir wohl sonst nur im Schlaf beim Träumen und Verarbeiten der Tageseindrücke durchlaufen. Alternativ und genau so wirksam können auditive oder taktile links-rechts-Impulse die Augenbewegungen ersetzen.
Der Myostatiktest, ein Muskelstresstest welcher zur gezielten und struktuierten Planung des Coachingprozesses dient, ist ein unvergleichlich präziser Garant für ein gelingendes Coaching. Er dient während des ganzen Coachingprozess als Muskelfeedback-Instrument, um zielgenau das Thema zu bestimmen und im Verlauf die Wirksamkeit der Intervention zu überprüfen.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
- Wingwave-Coach
Besser Siegmund Institut Hamburg - Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund
- Wingwave-Coach Young/ Kinder
wingwave-zentrum-münchen München - Reinhard Wirtz
- Mental-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte
Besser Siegmund Institut Hamburg - Lola Siegmund
- Magic Words-Trainer
Besser Siegmund Institut Hamburg - Lola Siegmund - Easy-Neuroweight-Trainer
Der mentale Weg zu natürlichem Schlanksein
- Wingwave Emotionscoaching Vertiefungsseminare
Transgenerationale Prägungen, Inneres Team/ Teilearbeit, Imaginative Aufstellungen, Sportcoaching (Schwerpunkt Golfen), Neuroressourcen, Myostatiktest professionell anwenden
Hypnose
Vom Verstand her einen Konflikt lösen zu wollen ist gut. Nur so einfach gelingt es oft nicht. Denn die Emotionsebene, auf der jeder Konflikte immer auch angesiedelt sind, hat wenig mit dem Intellekt und nüchternen Verstand zu tun. Der Schlüssel zum Erfolg ist daher die Einbindung des Unterbewusstseins. Da es einen wesentlichen, ja den größten Teil unserer Psyche darstellt, enthält es all unsere Erfahrungen und Prägungen. Denn wenn das Unterbewusstsein bei den gewünschten Veränderungen nicht mitmacht, hilft alles intellektuelle Bemühen nicht.
Scheinbar unendlich groß und hoch komplex, sehr spontan verarbeitend und unreflektiert alles aufnehmend was uns unsere Sinne zeigen und Gedanken verursachen sowie nicht immer logisch und zeitgemäß - das ist unser Unterbewusstsein. Es weiß alles und vergisst nichts. Hier liegt unsere Identität, die Überzeugungen zu uns selbst: wer wir sind, was wir sind und wie wir sind. Und hier liegt unser Weltbild, die Überzeugungen zu dem wie das Leben im Allgemeinen und Speziellen so funktioniert oder funktionieren hat.
In unserem Unterbewusstsein, welches wohl gut 95% unseres Seins ausmacht, sind all unsere individuellen Erfahrungen, Konditionierungen, Prägungen, Überzeugungen und Handlungsbereitschaften gespeichert. Und zwar als rein rationale gedankliche Informationen, ganz ohne Emotionen und Gefühle. Alles Unterbewusste verfügt selbstverständlich auch immer über eine zugehörige Emotion. Jedoch ist diese Emotion an anderer Stelle, nämlich auf der körperlichen Ebene, in der Zellstruktur verknüpft und verankert.
Wird nun eine alte Erfahrung beispielsweise durch einen speziellen Menschen, eine markante Situation oder ein bestimmtes Ereignis vom Unterbewusstsein erinnert und aktiviert, dann bringt unser Unterbewusstsein in millisekundenschnelle all die zugehörigen, gespeicherten und verknüpften Informationen ins Tagesbewusstsein. Und die zugehörige emotionale Stimmung dieser Erfahrung wird dann über die Zellstruktur des Körpers aktiviert und umfassend gefühlt.
Mittels Hypnose können wir auf das Unterbewusstsein zugreifen, förderliche Korrekturen vornehmen oder Belastendes lösen. Und wir können abschließend lösungsfokussierte Gedanken und mentale Zielgestaltungen verankern und auf Zellebene emotional neu verknüpfen.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
Hypnose-Master
Dr. Norbert Preetz (Institut für Klinische Hypnose, Magdeburg)
Hypnose, Schnell- & Blitzhypnose
Dr. Norbert Preetz (Institut für Klinische Hypnose, Magdeburg)
Certified Hypnotherapist/ National Guild of Hypnotists Inc. US
Yager-Code
Dr. Norbert Preetz (Institut für Klinische Hypnose, Magdeburg
The Simpson Protocol
Stin-Niels Musche, Bremen
NLP Neurolinguistisches Programmieren
NLP kann mit gutem Recht als die hohe Kunst von erfolgreicher Kommunikation, Wahrnehmung und persönlicher Vervollkommnung bezeichnet werden. Es ist ein prozessorientiertes Interventions-, Motivations- und Kommunikationsmodell, welches eine Vielzahl von hervorragenden Techniken, Methoden und Einstellungen bietet.
Gleich welcher Art ... Metamodell lasse ich die verschiedensten NLP-Interventionen sowohl ins Emotionscoaching, als auch in der lösungsfokussierten Zielgestaltung und selbstverständlich in die Hypnose mit einfließen.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
NLP-Coach
Wiebke Lüth, Fresh-Academy (Society of NLP, Richard Bandler)
NLP-Master
Wiebke Lüth, Fresh-Academy (Society of NLP, Richard Bandler)
NLP-Practitioner
Marc Pletzer, Fresh-Academy (Society of NLP, Richard Bandler)
NLP-Practitioner
Steffi Rapp, Landsiedel (DVNLP)
Social Panorama Consultant & Mental Space Consultant
Dr. Lucas Derks
Lösungsfokussierung
Die Lösungsfokussierung ist eine sehr charmante und besondere Art der Aufmerksamkeitslenkung auf die Lösung oder den gewünschten Zielzustand in der Zukunft. Der Aufmerksamkeit wird systematisch auf das gelenkt, was funktioniert und erwünscht ist - weg von dem was bisher nicht funktionierte und nicht erwünscht ist. Gegenüber den herkömmlichen problemorientierten Ansätzen stellt die Lösungsfokussierung einen grundsätzlichen tiefgreifenden Paradigmenwechsel dar. Nicht das Problem wird analysiert, sondern die Lösung sehr detailiert mental konstruiert. Dies lässt eine neue zuversichtliche, proaktive und selbstverantwortliche Haltung entstehen.
Meiner Erfahrung nach, funktioniert die Lösungsfokussierung, d.h. die Analyse des erwünschten Zustandes am effektivsten, wenn zuvor das Problem sehr wohl gewürdigt und angenommen wird, um es dann mental sowie emotional mit dem Wingwave Emotionscoaching zu lösen. Wenn das alte Belastende bearbeitet, hinderliche Emotionen gelöst und Überzeugungen korrigiert sind, dann erst lässt sich ein effektives Zukunftsbild gestalten und imaginieren, dass Zugkraft hat, Vertrauen und Zuversicht in den neuen, gewünschten Lösungs- bzw. Zielzustand schenkt.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
1-jährige Basisausbildung in lösungsfokussierter Gesprächsführung mit SySt-Miniaturen
Dipl. Psych. Insa Sparrer, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Mark McKergow (SySt-Institut München)
1-jähriges KonfliktLösungsEssential
Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej MA (SySt-Institut München)
Re-teaming & Cooperation
Dr. Ben Furman (ILK Bielefeld)
"Ich schaffs!"
Dr. Ben Furman (ILK Bielefeld)